Beitragseinreichung

Um Beiträge online einzureichen oder den aktuellen Status eines eingereichten Beitrags zu überprüfen, müssen Sie registriert und eingeloggt sein. In einen existierenden Account Zum Login oder einen neuen Account Registrieren.

Richtlinien für Autor/innen

Manuskripte

Reichen Sie Ihren Beitrag bitte als Email-Attachment (text.doc, text.docx oder text.rtf) ein.

Die maximale Zeichenanzahl beträgt bei Artikeln 30.000 Zeichen, bei Rezensionen eines Buches 12.000 Zeichen und bei Rezensionen mehrerer Bücher 20.000 Zeichen.

Beim Erstellen Ihres Manuskriptes bitten wir Sie, unbedingt auch die nachfolgenden Hinweisezu berücksichtigen. Sie ersparen uns damit einen erheblichen zusätzlichen Arbeits- und Zeitaufwand und tragen so zum pünktlichen Erscheinen der Zeitschrift bei.

Veränderungen nach der Veröffentlichung Ihres Beitrags können selbstverständlich nicht mehr vorgenommen werden.

  1. Hervorhebungen und Titelangaben sowie fremdsprachige Begriffe werden grundsätzlich kursiv (nicht in Anführungszeichen oder halbe Anführungszeichen) gesetzt.
  2. Keine Leerzeichen bitte bei folgenden Zeichen: u.a., d.h., S. 100ff., z.B., u.ä., etc.
  3. Uneigentlicher Wortsinn: laut Duden nicht vorgesehen, bitte möglichst vermeiden. Wo nötig: in einfachen Anführungszeichen (‚xxx‘).
  4. Wörtliche Zitate stehen in doppelten Anführungszeichen („xxx“); Hinzufügungen Ihrerseits innerhalb dieser Zitate in eckigen Klammern [ ]; Auslassungen werden durch drei Punkte in eckigen Klammern […]  angezeigt. Bei Zitaten im Zitat: einfache Anführungszeichen (‚xxx‘).
  5. Literaturnachweise: bitte Kurzangabe direkt im Text: (Name Jahr: Seite). Bei nachfolgendem Zitat aus derselben Quelle: (Ebd.: Seite). Bei Buchrezensionen nur Seitenangaben (Seite).
  6. Anmerkungen: Durch eine hochgestellte Zahl jeweils nach einem Satzzeichen (Punkt; Semikolon; Komma) wird im Text auf die Anmerkung verwiesen. Der Anmerkungstext beginnt jeweils mit einem Großbuchstaben und endet mit einem Punkt.
  7. Zitierweise in der Literaturliste im Anschluss an die Endnoten:

Monografische Werke:
Name, Vorname (Jahr): Titel. Ort, Verlag

Sammelwerke / Reihentitel:
Name, Vorname / Name, Vorname oder Name, Vorname u.a. (Hg.) (Jahr): Titel. Ort, Verlag

Ausstellungskataloge (bitte angeben, wenn Ausstellungs- und Publikationsort differieren):
Ausst.-Kat. Titel. Ausstellungsort Ausst.jahr. Name, Vorname (Hg.), Ort, Verlag, Jahr

Aufsätze aus Sammelbänden:
Name, Vorname (Jahr): Aufsatztitel. In: Name, Vorname (Hg.), Titel des Sammelbandes, xx Bde. Ort, Verlag, Bd. xx, S. xx-xx

Zeitschriftenaufsätze:
Name, Vorname (Jahr): Titel. In: Zeitschriftentitel Jg. xx, H.xxx S. xx-xx

Internetseiten:
Name, Vorname (Jahr): Titel. URL (Abfragedatum)

Bei mehreren Publikationen der/sselben Autor_in/s:
Ders. bzw. Dies. (statt Namensangabe)

 

Abbildungen

Bitte senden Sie uns die Abbildungen zu Ihrem Text als einzelne JPG- oder TIFF-Dateien. Die Auflösung der Bilder sollte 300 dpi betragen.

Reichen Sie bitte gemeinsam mit Ihrem Text eine Abbildungsliste mit folgenden Angaben ein: Abb. xx: Künstler_in/Autor_in/Quelle, Titel, Entstehungsjahr sowie ggf. Technik und Material, Maße, aktueller Aufbewahrungsort.

Bitte führen Sie alle Abbildungen innerhalb des Textes in der von Ihnen gewünschten Reihenfolge – unabhängig davon, ob es sich um Zeichnungen, Gemälde oder Fotos handelt – als „(Abb.)“ auf.

Zudem benötigen wir einen Abbildungsnachweis, welcher der Nummerierung der Abbildungen folgend ihre Herkunft nennt (Copyright oder Kurztitel der Publikation, aus der entnommen).

 

Biografische Angaben

Bitte reichen Sie uns zusammen mit Ihrem Text folgende Kurzbiographie (5–10 Zeilen) zu Ihrer Person ein: Name, evtl. akademischer Grad, aktuelle Tätigkeit, Forschungs-/Arbeitsschwerpunkte, 1-3 aktuelle und/oder auf das Thema des Heftes/Beitrags bezogene Publikationen.

 

Abstract

Zudem bitten wir um ein Abstract Ihres Textes in englischer Sprache, das max. 1000 Zeichen umfasst.

Schutz personenbezogener Daten

Namen und E-Mail-Adressen, die auf den Webseiten der Zeitschrift eingegeben werden, werden ausschließlich zu den angegebenen Zwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.