Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • // Aktuelle Ausgabe
  • // Archiv
  • Mitteilungen
  • // Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
  • // EDITIONEN
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Nr. 53 (2012): SICHERHEITSLOS

Nr. 53 (2012): SICHERHEITSLOS

					Ansehen Nr. 53 (2012): SICHERHEITSLOS
Prekarisierung, die Künste und ihre Geschlechterverhältnisse
DOI: https://doi.org/10.57871/fkw532012
Veröffentlicht: 2014-01-27
  • Inhalt

    • PDF
  • Editorial

    • PDF

Einleitung

  • Sicherheitslos. Prekarisierung, die Künste und ihre Geschlechterverhältnisse

    Kerstin Brandes, Linda Hentschel, Miriam Dreysse
    • PDF

Artikel

  • Claims und Challenges: Mediale Normalisierungspolitik und Prekarität in Casting-Formaten

    Karin Bruns
    • PDF
  • Lust am Prekären? Gefallen(d)e Frauen

    Sigrid Ruby
    • PDF
  • Identität[s]_Kritik beanspruchen – no risk no pun

    Susanne Lummerding
    • PDF
  • Was ist das Andere des Prekären? Überlegungen zur Darstellung prekärer Arbeit heute

    Judith Siegmund
    • PDF
  • Anti-Gone

    Laurence A. Rickels
    • PDF
  • Common Ground. HOTEL GELEM partizipatives Kunstprojekt – kollektive Prozesse und eigene Praxen im Prekären

    Christoph Wachter, Mathias Jud
    • PDF
  • Transnationale Projektionen des Prekären

    Katharina Pewny
    • PDF
  • Inszenierungen des Prekären. Verletzbarkeit und Geschlechtsidentität in Alain Platels Gardenia

    Miriam Dreysse
    • PDF

Edition

  • Community-Projekt, Berlin 2012: Reclaim (Intervenieren gegen veröffentlichte Pressebilder)

    Community- Projekt
    • PDF
    • HTML
  • Reclaim (Intervenieren gegen veröffentlichte Pressebilder)

    Kerstin Brandes
    • PDF

Informationsteil

  • Sicherheitslos, Tagung Universität der Künste

    • PDF
  • AutorInnen und Bildnachweise

    • PDF

Impressum

  • Impressum

    • PDF

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Nutzungsstatistik-Informationen

Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.

ISSN 2197 - 6910 FKW WIRD GEFÖRDERT DURCH

Mariann Steegmann InstitutInstitute for Cultural Studies (ICS)DFG

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.